Menu
  • DJI Enterprise Lösungen
    • Industrie Lösungen
      • Baugewerbe
      • Öffentliche Sicherheit
      • Energie
      • Behörden und Regierung
      • Medien und Film
      • Universität & Forschung
    • Enterprise Drohnen
      • M300-RTK-_Dynamic_1DJI Matrice 300 Serie
      • dji-matrice-200-v2-positionslichtDJI Matrice 200 V2 Serie
      • head-m2e-dualDJI: Mavic Enterprise Dual BORS
      • phantom4rtk-web-13DJI Phantom 4 RTK – Drohnen Kartierungslösung
    • Industrielle Erweiterungen
      • zenmuse-xt2-16-9DJI Matrice Payloads
      • viewpro-camerasDJI Skyport – Payloads für DJI Matrice Serie
      • m210_rtk_bannerWärmebild Drohne – Matrice 200/210 + ZENMUSE XT2
      • m200-safeair-parazero-001ParaZero
    • Software
      • FlightHub
      • Drohnen Abwehr – Aeroscope
      • DJI TERRA
  • DJI Agrardrohnen
  • Dienstleistungen
    • Kurse
      • Thermografie Einführungskurs
      • DJI Drohnen Kurse
    • Service & Support
    • DJI Maintenance Service
    • DJI Consumer Drohnen
    • DJI Phantom Day – Biel/Bienne – Schweiz
    • DJI Drohnen Mieten
    • DJI Drohnen Werkstatt
    • Vollkasko Drohnen Versicherung
    • Luftaufnahmen Biel
  • Unternehmen
    • Brands
    • Händler werden
    • Portrait
    • DJI Store Biel/Bienne
    • B2B Showroom
    • Impressum
  • Kontakt
  • News
  • DJI Enterprise Lösungen
    • Industrie Lösungen
      • Baugewerbe
      • Öffentliche Sicherheit
      • Energie
      • Behörden und Regierung
      • Medien und Film
      • Universität & Forschung
    • Enterprise Drohnen
      • DJI Matrice 300 Serie
      • DJI Matrice 200 V2 Serie
      • DJI: Mavic Enterprise Dual BORS
      • DJI Phantom 4 RTK – Drohnen Kartierungslösung
    • Industrielle Erweiterungen
      • DJI Matrice Payloads
      • DJI Skyport – Payloads für DJI Matrice Serie
      • Wärmebild Drohne – Matrice 200/210 + ZENMUSE XT2
      • ParaZero
    • Software
      • FlightHub
      • Drohnen Abwehr – Aeroscope
      • DJI TERRA
  • DJI Agrardrohnen
  • Dienstleistungen
    • Kurse
      • Thermografie Einführungskurs
      • DJI Drohnen Kurse
    • Service & Support
    • DJI Maintenance Service
    • DJI Consumer Drohnen
    • DJI Phantom Day – Biel/Bienne – Schweiz
    • DJI Drohnen Mieten
    • DJI Drohnen Werkstatt
    • Vollkasko Drohnen Versicherung
    • Luftaufnahmen Biel
  • Unternehmen
    • Brands
    • Händler werden
    • Portrait
    • DJI Store Biel/Bienne
    • B2B Showroom
    • Impressum
  • Kontakt
  • News

T: 032 511 11 03

DJI Official Dealer

Author Archives: admin

Drohnenkoffer mit Firmenlogo – Koffersysteme für Ihre DJI Drohnenflotte

Posted in News |

Februar 5, 2021

| by admin | Comment

Der Enterprise Drohnenmarkt wächst ungebremst weiter, um Ihre Drohnensysteme Einsatzgerecht zu lagern und transportieren führen wir eine Reihe von Hightech Cases in Topqualität von der Marke HPRC.

Ihr Unternehmen hat ein CI/CD? Sie haben Ihr Logo auf Visitenkarten, Briefpapier und Website? Bei uns können Sie eine komplette Kofferwelt für DJI Drohnen mit Ihrem Logo “bedrucken”, wobei unser Druck direkt auf in Form von Lasern auf den Koffer kommt. Ihr Logo wir mittels Laser in die Koffer Oberfläche eingebrannt, dadurch erhalten Ihre Koffer ein unverkennbares Branding und runden Ihren professionellen Firmen Auftritt beim Kunden ab.

Wir haben die Kompletten Koffer Systeme für DJI Enterprise Produkte bei uns im Sortiment. Im Bild unten sehen Sie einen Highend Koffer für die DJI Matrice 300 inkl. Laser Logo Gravur.

Lassen Sie sich von uns Beraten, stimmen Sie Ihre Drohnen Kofferwelt, ganz individuell auf Ihr Unternehmen ab. Ein mit Logo versehener Koffer, unterstützt Ihre Piloten und das Unternehmen bei einem professionellen Einsatz beim Kunden.

Ich interessiere mich für eine auf mein Unternehmen abgestimmte Kofferwelt. Kontakt.

brandingkofferdjieneterprisekofferdrohnenkofferdrohnenkofferlogohprchprc kofferlasergravurm300koffermatrice300koffermavic2enterprisekoffermavic2koffer

Die Zenmuse P1 Preise sind da.

Posted in Enterprise Payloads |

Januar 27, 2021

| by admin | Comment

Endlich hat DJI die Preise für die neue Vollformat Kamera Zenmuse P1 veröffentlicht. Die P1 ist der langersehnte Highend Payload mit auswechselbaren Objektive, für die DJI Matrice 300 RTK Drohne.

Highlights Zenmuse P1

  • Vollformat Kamera
  • 45MP Vollformat Sensor
  • 4.4μm Pixel Size
  • Low-noise, high sensitivity imaging extends daily operational time
  • Schiesst alle 0.7 s ein Foto während dem Flug
  • TimeSync 2.0 Funktion
  • Flugcontroller Integration
  • RTK Module
  • Highend 3 Achsen Gimbal

Die Zenmuse P1 kann mit 3 unterschiedlichen Objektiven bestückt werden. Die Objektive werden mit 24,35 oder 50mm Brennweite angeboten. Sie interessieren sich für diese vollintegrierte Vollformat Kamera? Sprechen Sie mit uns und verlangen ein Angebot. Anfrage

djidjienterpriseenterprisekamerap1payloadpayloadmatrice300schweizvollformatkamerazenmusep1

Sprühdrohnen für Winzer – Weinbauregion Seeland

Posted in Agrar Drohnen |

Januar 20, 2021

| by admin | Comment

Um steigenden Produktionskosten im Weinbau entgegen zu wirken, sind auch die Winzer auf Innovation und neue Technologien angewiesen. Die Schweiz verfügt über knapp 15’000 Hektar Land welches unter Reben steht. National gehören (Alphabetisch) das Aargau, Bern, Drei-Seen-Land, Genf, Graubünden, Luzern, Schaffhausen, Tessin, Waadt, Wallis und Zürich zu den grössten Anbaugebieten. Alleine die lokalen Anbaugebiete in den Gemeinden Ligerz, Twann und Tüscherz-Alfermée am linken Seeufer umfassen über 105.5 Hektaren Rebgut.

Die Digitalisierung in der Landwirtschaft ist in vollem Gang. Drohnen spielen dabei eine wichtige Rolle.

Die trenderia gmbh – Drohnen für Behörden und Industrie, bietet mit Hardware vom Marktleader DJI die idealen Sprühdrohnen um Weinbau, Ackerbau, Obstbau oder Forstwirtschaft aus der Luft zu bewirtschaften und unterstützten. Die Vorteile einer Drohne liegen auf der Hand, die Kulturen wie z.B. Reben sind oft schwer zugänglich und in unterschiedlichen Steillagen zu finden, zudem sind Drohnen sehr präzise und sicher.

Die Vorteile von Pflanzenschutz aus der Luft

  • Effizient
  • Keine Bodenbelastung
  • Präzise Ausbringung von Pflanzenschutzmittel
  • Kein Schadstoffaustoss
  • Weniger Eigenexposition ( Anwender sind vor Sprühnebel geschützt)
  • Ersparnis von Zeit, Arbeitskräften und somit Geld

Die Drohnensysteme von DJI lassen sich vielseitig, sicher und präzise einsetzen.

Unsere Sprühdrohnen werden eingesetzt für

  • Pflanzenschutz aus der Luft
  • Schattieren aus der Luft (Gewächshäuser)
  • Maiszünslerbekämpfung aus der Luft
  • Borken-Käfer Früherkennung
  • Streuen von z.B. Schneckenkörner
  • Aussaat

Drohnensysteme für die Landwirtschaft – DJI Agras T20

Die Drohne Agras T20 ist eine sehr präzise und hocheffiziente Sprühdrohne für den Einsatz in der Landwirtschaft und ideal geeignet für das Ausbringen von Pflanzenschutzmittel. Die T20 von DJI verfügt über einen omnidirektionalen 360° Radar der Hindernisse und schwieriges Gelände automatisch erkennt. Der Radar macht das Gelände mittels einer 3D Punktewolke für die Drohne sichtbar.

Mit der Agras T20 lassen sich ca. 12 Hektaren Land pro Stunde bewirtschaften. Die Sprührate liegt bei  ~6l/min.

Das integrierte Sprühsystem, verfügt über erhöhte Sprühgenauigkeit, ein elektromagnetisches 4-Kanal-Durchflussmessgerät, bietet verschiedene Sprüh-Modi und ein selbständiges entlüften des Sprühsystems per Knopfdruck.

Die Highlights der DJI Agras T20 Sprühdrohne

  • Faltbar
  • IP67 Wasserdicht (Drohne abwaschbar)
  • 12 Hektaren pro Stunde
  • 4 Kanal Flow Control
  • 360° Radar – Selbständige Hinderniserkennung in 3D Tag und Nacht
  • Integrierte zentimetergenaue Flugplanung
  • Fliegen per Knopfdruck
  • Automatische abfliegen von einmal hinterlegten Flugplänen
  • T20 Add-On Aussaatsystem mit gleichmässiger Verteilung (Max. Verteilung: 10kg/min)

Gesteuert werden die Sprühdrohnen mit der aus der Enterprise Serie bekannten Smart Fernsteuerung der Matrice 300 Serie.

Die Vorteile des Controllers

  • Ultraheller Bildschirm auch bei Sonnenschein
  • RTK-GNSS Dongle
  • Wechsel Akku für den Nahtlosen Betrieb
  • 4G SIM Karten Slot

Kombiniert mit der richtigen Software und einer Phantom 4 Multispektral Drohne arbeiten die Systeme noch effizienter und gezielter.

Sie sind Winzer und möchten in Zukunft Drohnen selber einsetzen?

Sprechen Sie mit uns. Wir verfügen über ein nationales, bei Bedarf internationales Netzwerk an Spezialisten und Piloten, sowie über langjähriges und fundiertes Wissen in der Drohnen Industrie.

Kontakt

ackerbauagraragrardrohnenagrasagras t16agras t20djiagrardrohnenforstwirtschaftforstwirtschaftsdrohnenlandwirtschaftlandwirtschaftsdrohnenobstbaupflanzenschutzsprühdrohnent16t20weinbau

Neu im Sortiment: DJI Agras T20

Posted in Agrar Drohnen |

Januar 20, 2021

| by admin | Comment

Herzlich Willkommen in der Welt der Agrardrohnen. Ab sofort führt die trenderia gmbh, sämtliche Agrarprodukte von DJI im Sortiment. Dazu gehören die Flagship Drohnen T16 und T20 vollautonome, wasserdichte, hochpräzise Sprühdrohnen.

Die Highlights der DJI Agras T20 Sprühdrohne

  • Faltbar
  • IP67 Wasserdicht (Drohne abwaschbar)
  • 12 Hektaren pro Stunde
  • 4 Kanal Flow Control
  • 360° Radar – Selbständige Hinderniserkennung in 3D Tag und Nacht
  • Integrierte zentimetergenaue Flugplanung
  • Fliegen per Knopfdruck
  • Automatische abfliegen von einmal hinterlegten Flugplänen
  • T20 Add-On Aussaatsystem mit gleichmässiger Verteilung (Max. Verteilung: 10kg/min)

Sie interessieren sich für eine Drohnen Lösung im Bereich Weinbau, Ackerbau, Obstbau oder Forstwirtschaft? Sprechen Sie mit uns – Ihr Agrardrohnenpartner im Seeland.

agrardrohnenagrasagras t16agras t20djiagrardrohnendjidrohnenforstwirtschaftlandwirtschaftobstbausähdrohnenschädlingsbekämpgungsdrohnenseelandsprühdrohnent16t20trenderiaweinbauwinzer

EU Drohnenpilot Kompetenznachweis – Wie und wo mache ich das?

Posted in Drohnenregulierung 2021 |

Januar 14, 2021

| by admin | Comment

Ab 01.01.2021 benötigt ein Drohnenpilot in der EU einen Kompetenznachweis. Die Situation in der Schweiz ist noch unklar, bis auf die Tatsache, dass die EU Regulierungen noch nicht übernommen werden – sobald wir mehr Infos haben, berichten wir darüber.

Die jeweiligen EU Länder bieten entsprechendes Lernmaterial und eine Plattform für den Abschluss der Online Prüfung, der für die Klassen A1 und A3 Open Sub Kategorie Gültigkeit hat.

Für die jeweiligen Länder zuständige Luftfahrtbehörden finden Sie hier: https://www.easa.europa.eu/domains/civil-drones/naa

Der Test besteht aus einem Fragenkatalog von 40 Fragen. Wer mehr als 75% der Testfragen richtig beantwortet, hat den Test bestanden und bekommt einen EU weit anerkannten Kompetenznachweis für Drohnenpiloten.

Hier als Beispiel: Mein Kompetenznachweis Gültigkeit 5 Jahre:

Nach Prüfung diverser Plattformen, Hinweisen von Kunden und Lernunterlagen Check, habe ich mich entschlossen die Prüfung bei Austro Control abzuschliessen.

Saubere Seite, einfach Registrierung, kostenlos! Hier geht’s zum Lernmaterial und zur Onlineprüfung: https://online-kurs.dronespace.at/

Entgegen den publizierten News auf SVZD, ist das einzige was ab sofort für die Schweiz Gültigkeit hat, ist die komplett freiwillige Registrierung als Pilot über die Plattform uas.gate die noch nicht zur Verfügung steht.

Alle Infos direkt ab BAZL Bundesamt für Zivilluftfahrt Stand 14.01.2021 https://www.bazl.admin.ch/bazl/de/home/gutzuwissen/drohnen-und-flugmodelle/Europaeische_Drohnenregulierung_uebernommen.html

Um nochmals auf den EU Kompetenznachweis zurückzukommen (erforderlich für den legalen Drohnen Flug einer Drohne in EU Staaten), die Online-Theorieprüfung besteht aus 40 Multiple-Choice-Fragen aus insgesamt 9 Fachgebieten. Ein, zwei Tipps für den Test möchten wir Dir hier trotzdem noch mit auf den Weg geben. Wahrscheinlich stolperst Du über die Frage was bedeutet ein Buchstabe aus dem Wortlaut: I’M SAFE – der Schlüssel hierzu:

(I)Illness: Bin ich gesund?

(M)Medication: Stehe ich noch unter dem Einfluss von Medikamenten?

(S)Stress: Stehe ich unter Stress oder zeitlich unter Druck?

(A)Alcohol: Ist seit meinem letzten Alkoholkonsum genügend Zeit verstrichen?

(F)Fatigue: Bin ich ausgeruht, habe ich genügend geschlafen?

(E)Eating: Habe ich vor dem Flug genügend gegessen und getrunken?

So nun wünschen wir Dir viel Erfolg beim Absolvieren deines Kompetenznachweis, der Dir den sicheren und legalen Flug in der EU erlaubt.

A1A3bazldji drohnendrohnen vorschriften schweizdrohnenregulierungeasaopensubcategorysvzd

Vollintegrierte LIDAR Lösung für Matrice 300 RTK: Zenmuse L1

Posted in Enterprise Payloads, News |

November 12, 2020

| by admin | Comment

Vollintegrierte LIDAR Lösung für Matrice 300 RTK: DJI Zenmuse L1 Lidar- und RGB-Lösung.

Überlegene Genauigkeit für die Luftvermessung.

https://www.trenderia.com/wp-content/uploads/2020/11/lidar_l1_movie.mp4

Die Zenmuse L1 vereint eine Kamera mit einem 1-Zoll-CMOS, ein Livox Lidar-Modul und eine hochpräzise IMU. Diese befindet sich auf einem 3-Achsen-stabilisierten Kardanring.

Aus der Kombination Matrice 300 RTK und DJI Terra bildet der L1 eine Komplettlösung, die Ihnen den ganzen Tag über 3D-Daten in Echtzeit liefert, die Details komplexer Strukturen effizient erfasst und hochpräzise rekonstruierte Modelle liefert.

Hauptmerkmale

  • Integriert ein Lidar-Modul, eine RGB-Kamera und eine hochgenaue IMU
  • Hohe Effizienz, 2 km² mit einem einzigen Flug abgedeckt
  • Hohe Genauigkeit
    Vertikale Genauigkeit: 5 cm / Horizontale Genauigkeit: 10 cm Punktrate: 240.000 Punkte/s
    Unterstützt 3 Retouren
  • Erfassungsbereich: 450 m (80% Reflexionsvermögen, 0 klx)
  • IP44 Ingress Protection Level
  • Punktwolke Liveansicht

Ohne Kompromisse digitalisieren

Außergewöhnliche Effizienz
Generieren Sie Echtzeit-Punktwolkenmodelle in Echtzeit oder erfassen Sie 2 km² Punktwolkendaten in einem einzigen Flug mit dem Livox-Rahmen-Lidar-Modul mit einem Sichtfeld von 70° und einer Kamera für sichtbares Licht mit einem 1-Zoll-Sensor.

Beispiellose Genauigkeit
Rendern Sie zentimetergenaue Rekonstruktionen dank der hochgenauen IMU, einem Vision-Sensor für die Positionierungsgenauigkeit und der Einbeziehung von GNSS-Daten.

Bereit, wenn du es bist.

Die Schutzart IP44 ermöglicht den Betrieb des L1 in regnerischen oder nebligen Umgebungen. Mit der aktiven Scanmethode des Lidar-Moduls können Sie nachts fliegen.

Visualisieren Sie Daten beim Fliegen

Livox Lidar Modul

  • Frame Lidar mit bis zu 100% effektiven Punktwolkenergebnissen
  • Erfassungsbereich: 450 m (80% Reflexionsvermögen, 0 klx) / 190 m (10% Reflexionsvermögen, 100 klx)
  • Effektive Punktrate: 240.000 Punkte / s
  • Unterstützt 3 Retoure
  • Zeilenscanmodus und nicht wiederholter Scanmodus

Alles im Blick – RGB-Kamera

  • 20 MP
  • 1-Zoll-CMOS
  • Mechanischer Verschluss

Genaue Angaben zu Ihrer Verfügung – hochgenaue IMU

  • Genauigkeit: 0,025° (Roll / Nick) / 0,08° (Gieren)
  • Vision Sensor für Positioniergenauigkeit
  • GNSS, IMU, RGB-Datenfusion

Erstellen Sie die Welt in 3D-Punktwolken neu.

Point Cloud LiveView
Echtzeit-Punktwolken bieten sofortige Einblicke vor Ort, sodass die Bediener informiert sind, um wichtige Entscheidungen schnell zu treffen. Sie können die Qualität der Feldarbeit auch überprüfen, indem Sie die Punktwolkendaten unmittelbar nach jedem Flug überprüfen.

Messung und Annotation
Erfassen und kommunizieren Sie kritische Dimensionen im Punktwolkenmodell mithilfe von Messungen und Anmerkungen.

One-Stop-Nachbearbeitung
DJI Terra verschmilzt die IMU- und GNSS-Daten für Punktwolken- und Sichtlichtberechnungen und führt zusätzlich POS-Datenberechnungen durch, sodass Sie mühelos rekonstruierte Modelle und Genauigkeitsberichte erstellen können.

Anwendungsszenarien

Topografische Kartierung
Generieren Sie schnell topografische Karten mit präzisen digitalen Höhenmodellen.

AEC und Vermessung
Verwalten Sie den gesamten Projektlebenszyklus mit hochpräzisen Punktwolken und 3D-Modellen.

Notfallmaßnahmen
Sammeln Sie zu jeder Tageszeit wichtige Einblicke in Echtzeit mithilfe von farbigen Punktwolken.

Strafverfolgung
Gewinnen Sie Situationsbewusstsein und forensische Informationen in Echtzeit, um fundierte Entscheidungen vor Ort zu treffen.

Energie und Infrastruktur
Modellieren Sie spärliche oder komplexe Strukturen im Detail, um sie effizient und sicher zu verwalten.

Land- und Forstwirtschaft
Erhalten Sie Einblick in Vegetationsdichte, Fläche, Bestandsvolumen, Überdachungsbreite und Wachstumstrends.

Lieferumfang:
1x DJI Zenmuse L1

Kompatibilität:
DJI Matrice 300 RTK

Verfügbarkeit:
~ Frühling 2021

Anfrage/Offerte/Vorbestellen

dji enterprisedjizenmuseenterprisepayloadl1zenmusel1

BAZL – Neue Drohnenregulierung wurde auf 1. Januar 2021 verschoben

Posted in Drohnenregulierung 2021, News |

September 8, 2020

| by admin | Comment
Die Übernahme der europäischen Drohnenregulierung war in der Schweiz per 1. Juli 2020 vorgesehen. Aufgrund der Coronakrise hat die EU-Kommission entschieden, dass die Anwendung der Verordnung (EU) 2019/947 um ein halbes Jahr verschoben wird. Damit bleibt die bisherige Schweizer Regulierung über den Betrieb von Drohnen bis Ende 2020 weiterhin in Kraft.

Die EU-Regulierung unterscheidet zwischen drei verschiedenen Kategorien für den Betrieb unbemannter Luftfahrzeuge. Die überwiegende Mehrheit der Drohnen, vor allem im Freizeitbereich, wird in der offenen Kategorie betrieben. In dieser Kategorie ist der Betrieb von Drohnen geregelt, die grundsätzlich ohne Bewilligungen betrieben werden können, weil deren Sicherheitsrisiko als gering eingeschätzt wird. Im Vergleich zur bestehenden Regelung wird neu zusätzlich gelten:

  • In der offenen Kategorie gilt neu eine maximale Flughöhe von 120 Metern über Grund. Wie bis anhin muss die Drohne im direkten Sichtkontakt betrieben werden. Das heisst, dass der Drohnenpilot Fluglage und Flugrichtung der Drohne jederzeit erkennen kann.
  • Das Mindestalter für den selbstständigen Betrieb einer Drohne beträgt in der offenen Kategorie 12 Jahre. Jüngere Kinder dürfen nur unter Aufsicht einer mindestens 16 Jahre alten Person, die den Anforderungen genügt, eine Drohne fliegen.
  • Neu gilt eine untere Gewichtslimite von 250g statt 500g. Das bedeutet, dass Drohnen unter 250g bis auf weiteres einzig die Naturschutzgebiete und die Gebiete in unmittelbarer Nähe zu Flughäfen zu meiden haben. Menschenansammlungen dürfen in der offenen Kategorie nicht mehr überflogen werden, das gilt auch für Drohnen unter 250g Fluggewicht.
  • Traditioneller Modellflug: Für den traditionellen Modellflug lässt die EU-Regulierung bis Ende 2022 genügend Spielraum für Ausnahmen zu. Die Regelung des zukünftigen Betriebes wird in enger Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Modellflugverband erarbeitet. Die künftige Registration und die Beschränkungsgebiete (siehe Drohnenkarte BAZL) gelten hingegen auch für den traditionellen Modellflug.
  • Für Modellflugpiloten, die nicht im Rahmen eines Verbandes oder Vereins fliegen, kommen die Regelungen für die offene Kategorie zur Anwendung.
  • Die neue Regulierung sieht für die meisten Anwendungsfälle in der offenen Kategorie eine Registrierung des Piloten sowie eine Onlineschulung und einen Onlinetest vor. Die Schweizerische Gesetzgebung sieht derzeit keine Ausbildungspflicht für Drohnenpiloten vor. Die Absolvierung von Kursen und Prüfungen basiert bisher auf freiwilliger Basis der jeweiligen Piloten. Mit der Übernahme der EU-Regulierung muss die Schweiz eine Ausbildungslösung vorweisen können, die ein Onlinetraining sowie eine Onlineprüfung beinhaltet. Die bereits freiwillig erworbenen Lehrgänge und Zertifikate können leider bei der Umstellung auf das neue System grundsätzlich nicht anerkannt werden. Bei der zukünftigen Lösung wird jedoch darauf geachtet, dass diese für die Kategorie offen möglichst kostengünstig und wenig zeitaufwendig ist.

Das Fliegen von Drohnen im FPV-Modus (Pilot mit Brille und danebenstehendem Beobachter mit direktem Sichtkontakt auf die Drohne) kann im gewohnten Rahmen weitergeführt werden.

Quelle: bazl.ch

Matrice 300 Flugzeit + Payloads

Posted in Enterprise Drohnen, News |

August 19, 2020

| by admin | Comment

Die neue DJI Matrice 300 RTK – Das Arbeitspferd. Dieser Artikel beleuchtet die Flugzeiten in Verbindung mit unterschiedlichen Payloads die zur Zeit erhältlich und kompatibel sind mit der neuen DJI Matrice 300 RTK Drohne.

Kompatible Payloads Matrice 300 RTK

  • Zenmuse XT
  • Zenmuse Z30
  • Zenmuse XT2
  • H20
  • H20/T

Gibt es eine Kamera für die DJI Matrice 300 RTK die RAW Aufnahmen liefert?

  • Stand August 2020 – NEIN.

Wir in Zukunft eine Kamera mit RAW Aufnahmen für die Matrice 300 erhältlich sein?

  • JA, im Q4/20 präsentiert DJI Enterprise neue Payloads für die Matrice 300 RTK

Für eine individuelle DJI Beratung kontaktieren Sie uns hier.

djidjimatricedjimatrice300djimatrice300rtkflugzeitm300m300matrice300payloadsm300

Neue Wärmebildkamera für DJI Drohnen

Posted in News |

Juni 30, 2020

| by admin | Comment

Mit der UAV XT384 Wärmebild ist erstmals eine Wärmebildkamera verfügbar, die sich an einer der bekanntesten Drohnen einfach montieren lässt. Die Kamera ist ein absolutes Leichtgewicht und bringt inklusive Halterung nur 42 Gramm auf die Waage. Mit einer Auflösung von 384x288px und der 13mm Optik ermöglicht diese Kamera sehr kontrastreiche Bilder in grosser Flughöhe. Noch nie war eine Wärmebildkamera so klein und leicht und einfach zu montieren.

 

Interesse geweckt?
Jetzt bestellen auf https://www.futuretrends.ch/uav-xt384-waermebildkamera.html

rehkitzkamerathermocamuavXT384

Neuheit: DJI Hybrid Kamera H20/T

Posted in Enterprise Drohnen, Enterprise Payloads, News |

Juni 26, 2020

| by admin | Comment

Mit der neuen Matrice 300 RTK Serie, lanciert DJI die neue Highend Hybrid Kamera H20/T.

“H” für Hybrid
Multi-Sensor-Nutzlasten, die der Effizienz von Einsätzen eine ganz neue Bedeutung verleihen. Dank der unvergleichlichen Intelligenz und des integrierten Designs, stehen für eine Reihe von kommerziellen Drohnenanwendungen noch nie dagewesene Luftbildfunktionen zur Verfügung.

Highlights zur neuen DJI Hybrid Kamera H20/T für Sie zusammengefasst

  • Schutzart: IP44
  • 12 Megapixel Weitwinkelkamera
  • 20 Megapixel Zoomkamera (23x Zoom)
  • Radiometrische Wärmebildkamera 640x512px
  • Betriebstemperatur: -20°C bis zu 50°C
  • Aktive und elektronische Bildstabilisierung
  • Laserentfernungsmessung bis zu 1200m
  • Pinpoint Feature – Objekt Verfolgung aus grosser Distanz
  • Nachtszenen-Modus

Technische Daten Hybrid Kameras H20/T

Category Item Spec
Allgemein Gewicht Zenmuse H20: 678 ± 5 g
Zenmuse H20T: 828 ± 5 g
Allgemein Abmessungen Zenmuse H20: 150 × 114 × 151 mm
Zenmuse H20T: 167 × 135 × 161 mm
Allgemein Schutzart IP44
Allgemein Betriebstemperatur -20° C bis 50° C (Temperaturmessung ist nur zwischen -10° C bis 50° C verfügbar)
Allgemein Lagertemperatur -20 °C bis 60 °C
Allgemein Laserklasse 1M (nach IEC/EN 60825-1:2014)
Allgemein Unterstützte Fluggeräte Matrice 300 RTK
Gimbal Bereich der Winkelgenauigkeit ±0,01°
Gimbal Befestigung Abnehmbar
Gimbal Steuerbarer Bereich Nicken: -120° bis +30°
Gieren: ±320°
Gimbal Mechanischer Bereich Nicken: -132,5° to +42,5°
Gieren: ±330°
Rollen: -90° bis +60°
Zoomkamera Sensor 1/1,7“ CMOS, 20 MP
Zoomkamera Objektiv DFOV: 66,6° bis 4°
Brennweite: 6,83 bis 119,94 mm (35 mm äquivalente Brennweite: 31,7 bis 556,2 mm)
Blende: f/2.8 – f/11 (Normal), f/1.6 – f/11 (Nachtszene)
Fokus: 1 m bis ∞ (Weitwinkel), 8 m bis ∞ (Zoom)
Zoomkamera Fokusmodus MF / AF-C / AF-S
Zoomkamera Belichtungsmodus Auto, Manuell
Zoomkamera Belichtungskorrektur ±3,0 (1/3 Schrittweite)
Zoomkamera Messmodus Punktmessung, Mittengewichtete Messung
Zoomkamera AE-Sperre Unterstützt
Zoomkamera Elektronischer Verschluss 1 – 1/8000 s
Zoomkamera ISO-Bereich Video: 100 – 25600
Foto: 100 – 25600
Zoomkamera Videoauflösung 3.840 x 2.160 bei 30 fps,1.920 x 1.080 bei 30 fps
Zoomkamera Videoformat MP4
Zoomkamera Video Untertitel Unterstützt
Zoomkamera Fotogröße 5.184 × 3.888 px
Zoomkamera Fotoformat JPEG
Weitwinkelkamera Sensor 1/2,3″ CMOS, 12 MP
Weitwinkelkamera Objektiv DFOV:82,9°
Brennweite: 4,5 mm (Entspricht im 35-mm-Format: 24 mm)
Blende: f/2.8
Fokus: 1 m bis ∞
Weitwinkelkamera Belichtungsmodus Auto
Weitwinkelkamera Belichtungskorrektur ±3,0 (1/3 Schrittweite)
Weitwinkelkamera Messmodus Punktmessung, Mittengewichtete Messung
Weitwinkelkamera AE-Sperre Unterstützt
Weitwinkelkamera Belichtungszeit 1 – 1/8000 s
Weitwinkelkamera ISO-Bereich Video: 100 – 25600
Foto: 100 – 25600
Weitwinkelkamera Videoauflösung 1.920 × 1.080 px bei 30 fps
Weitwinkelkamera Videoformat MP4
Weitwinkelkamera Video Untertitel Unterstützt
Weitwinkelkamera Fotogröße 4.056 x 3.040 px
Weitwinkelkamera Fotoformat JPEG
Wärmebildkamera (Zenmuse H20T) Sensor Ungekühltes VOx Mikrobolometer
Wärmebildkamera (Zenmuse H20T) Objektiv DFOV: 40,6°
Brennweite: 13,5 mm (Entspricht im 35-mm-Format: 58 mm)
Blende: f/1.0
Fokus: 5 m bis ∞
Wärmebildkamera (Zenmuse H20T) Digitaler Zoom 1x,2x,4x,8x
Wärmebildkamera (Zenmuse H20T) Videoauflösung 640 × 512 px bei 30 Hz
Wärmebildkamera (Zenmuse H20T) Videoformat MP4
Wärmebildkamera (Zenmuse H20T) Bildauflösung 640 × 512 px
Wärmebildkamera (Zenmuse H20T) Bildformat R-JPEG (16 bit)
Wärmebildkamera (Zenmuse H20T) Pixelabstand 12 μm
Wärmebildkamera (Zenmuse H20T) Spektralband 8-14 μm
Wärmebildkamera (Zenmuse H20T) Wärmeempfindlichkeit (NETD) ≤50 mk bei f/1.0
Wärmebildkamera (Zenmuse H20T) Temperaturmessmethode Punktmessung, Flächenmessung
Wärmebildkamera (Zenmuse H20T) Aufnahmebandbreite -40° C bis 150° C (hohe Verstärkung)
-40° C bis 550° C (geringe Verstärkung)
Wärmebildkamera (Zenmuse H20T) Temperaturfehler Unterstützt
Wärmebildkamera (Zenmuse H20T) Flachfeldkalibrierung (FFC) Auto / Manuell
Wärmebildkamera (Zenmuse H20T) Palette Weiß heiß / Fulgurit / Eisen Rot / Heiß Eisen / Medizinisch / Arktisch / Regenbogen 1 / Regenbogen 2 / Farbton / Schwarz heiß
Laserentfernungsmesser Wellenlänge 905 nm
Laserentfernungsmesser Meßbereich 3-1.200 m (zu einer vertikalen Fläche mit ≥12 m Durchmesser und 20% Remission)
Laserentfernungsmesser Meßgenauigkeit ± (0,2 m + D × 0,15 %)
D ist der Abstand zu einer vertikalen Fläche
Funktionen Optischer Hybridzoom 23x
Funktionen Max. Zoom 200x
Funktionen Aufnahmen mit einem Klick Ein Klick, um das Video oder Bild von 3 Kameras (Zoom-, Weitwinkel- und Wärmebildkamera) gleichzeitig zu speichern
Funktionen Zeigen & Zielen Doppelklicken Sie auf die Weitwinkel-/Wärmebildkamera-Ansicht. Das System bewegt den Gimbal automatisch, um den gewünschten Punkt zu fokussieren
Funktionen Hochauflösendes Rasterfoto Markieren Sie einen gewünschten Bereich in einer großflächigen Kameraansicht und die Zoomkamera nimmt automatisch eine Bilderserie mit 20 Megapixel pro Bild dieses Bereichs auf. Diese Bilder werden zusammen mit einem Übersichtsbild gespeichert und ermöglichen so eine detailliertere Ansicht.
Funktionen Nachtszene Unterstützt (Zoomkamera)
Funktionen Zeitstempel Einschließlich GPS, Datum und Uhrzeit
Speicher Unterstützte SD-Speicherkarten MicroSD-Karte (Max. Kapazität: 128 GB, UHS-1 Geschwindigkeitsklasse U3 erforderlich)
Speicher Unterstützte Dateisysteme FAT32 (≤ 32 GB), exFAT (> 32 GB)
Speicher Empfohlene Micro-SD-Speicherkarten TOSHIBA EXCERIA PRO 32 GB micro SD HC II
SanDisk_Extreme PRO 32 GB 3 A1 micro SD V30 HC I
TOSHIBA EXCERIA PRO 64 GB micro SD XC II
SanDisk_Extreme PRO 64 GB 3 A2 micro SD V30 XC I
SAMSUNG EVO 128 GB micro SD 3 XC I
TOSHIBA EXCERIA M303E 32 GB micro SD HC I
TOSHIBA EXCERIA M303E 64 GB micro SD XC I
TOSHIBA EXCERIA M303E 64 GB micro SD XC I
TOSHIBA EXCERIA M303 128 GB micro SD XC I
SAMSUNG EVO 64 GB micro SD 3 XC I

 

 

enterprise payloadh20h20tpayload
1 2 3 4 Next →

Neueste Beiträge

  • Drohnenkoffer mit Firmenlogo – Koffersysteme für Ihre DJI Drohnenflotte
  • Die Zenmuse P1 Preise sind da.
  • Sprühdrohnen für Winzer – Weinbauregion Seeland
  • Neu im Sortiment: DJI Agras T20
  • EU Drohnenpilot Kompetenznachweis – Wie und wo mache ich das?

Kategorien

  • Agrar Drohnen
  • Drohnenregulierung 2021
  • Enterprise Drohnen
  • Enterprise Payloads
  • Events
  • News

DJI Enterprise Newsletter

Exklusiver DJI Enterprise Newsletter - Der Newsletter für professionelle Drohnenanwender. Erfahre als erster von neuen DJI Enterprise Drohnen, Payloads, Add-Ons und Softwarelösungen im Enterprise Drohnen Umfeld.

© 2021 trenderia gmbh - Biel/Bienne - The Future is now!
Import, Distribution und Vertrieb von DJI Drohnen, Gadgets und Trendprodukten in der Schweiz.
DJI Official Authorized Dealer since 2012, DJI Enterprise Dealer